| 03.06.2010
 | Das Öl -Tschernobyl heute  ein paar  Gedanken  über  eine Katastrophe,  die  wie  das  Unglück von Tschernobyl dazu beitragen  kann,  die   Möglichkeiten  der  menschlichen Existenz  auf dem  Planeten  Erde zwar nicht zu beenden, so doch  in einem gewissen Maße  einzuschränken.... Ein Beitrag vonKurt Wolfgang Ringel.Download als PDF
 |  | 
      
        | 16.07.2008 | Die Energieversorgung der Zukunft – nachhaltig oder nuklear? In der vorliegenden Arbeit wird der Blick des Lesers vorrangig auf eine meist vernachlässigte Eigenheit einer Großtechnik, nämlich ihre Komplexität, gelenkt. „Es scheint, daß manche aktuellen Meinungsverschiedenheiten, z. B. über das Wesen und die Aussichten der Atomenergie, auch aus inneren Modellen unterschiedlichen Komplexitätsgrades herrühren“. Dieser Gedanke scheint tragfähig. Er richtet sich nicht allein gegen die Atomenergie, sondern allgemeiner gegen die bedenkenlose Technikphilosophie der „Macher“... Ein Beitrag von Gert Blumenthal.Download als PDF
 
 
 |  | 
      
        | 09.03.2005 | Das Ende des Verkehrschaos  Der Verkehrsinfarkt droht und die bisherigen Verkehrskonzepte sind nicht mehr zukunftsfähig. Aus dieser Erkenntnis heraus wird in dem Beitrag ein neues Verkehrskonzept vorgestellt, welches sowohl den Individual-, als auch den Güterverkehr entscheidend verändern soll.Ein Beitrag von Bernd Hercksen
 Download als PDF
 |  |